Die Gottesdienste und aktuellen Kirchenmusiktermine entnehmen Sie bitte der schönen neuen Webseite der Klosterkirche oder dem Gemeindebrief:
http://www.klosterkirche-riddagshausen.de

2023
KLOSTERKIRCHE ST.MARIA RIDDAGSHAUSEN - KIRCHENMUSIK 2023
JANUAR
Sonntag, 1.1.2023, 17 Uhr – Klosterkirche Hauptschiff
Traditionelles Neujahrskonzert mit Neujahrspredigt
Predigt: Klosterkirchenpfarrer Ulf Weber
Georghe Herdeanu, Benjamin Herdeanu, Mario Kanig –
Trompeten und Flügelhörner
Lukas Michaley – Pauken
Hans-Dieter Karras – Orgel
FEBRUAR
Sonntag, 26.2.2023, 17 Uhr – Frauenkapelle
Mußestunde I mit Wort und Musik
Duo Sciavias – Musik des Mittelalters
Eva-Maria Karras – Gesang, Harfe, Streichpsalter u.a.
Hans-Dieter Karras – Gesang, Portativ, Psalter, Glocken, Monochord u.a.
MÄRZ
Sonntag, 5.3.2023, 17 Uhr – Frauenkapelle
Mußestunde II mit Wort und Musikk
Barockmusik für Orgel
Hans-Dieter Karras - Orgel solo
Sonntag, 12.3.2023, 17 Uhr – Frauenkapelle
Mußestunde III mit Wort und Musik
Gregorianische Gesänge zur Passionszeit und
Modale Orgelwerke
von Gaston Litaize
Männerschola Gregoriana der Klosterkirche
Ltg. und Orgel: Kantor Hans-Dieter Karras
Sonntag, 19.3.2023, 17 Uhr – Frauenkapelle
Mußestunde IV mit Wort und Musik
Taizé-Lieder zum Mitsingen und Texte
Klosterkirchenpfarrer Ulf Weber
Mitglieder des Riddagshäuser Kammerchores
Leitung: Georg Renz
Sonntag, 26.3.2023, 17 Uhr – Frauenkapelle
Mußestunde V mit Wort und Musik
Posaunenchor der Propstei Braunschweig
Ltg.: Kantor Jürgen Schwanke
APRIL
Sonntag, 2.4.2023, 17 Uhr – Frauenkapelle
Mußestunde VI mit Wort und Musik
Johann Sebastian Bach: Passionslieder aus Schemellis
Gesangbuch
in der Bearbeitung von Hans-Dieter Karras zu barocken Arien
Eva-Maria Karras – Sopran
Georg Renz – Bariton
Martin Ludwig – Oboe
Madoka
Takayanagi – Querflöte
N.N. – Violoncello
Ltg. Und Orgel: Kantor Hans-Dieter Karras
Karfreitag, 7.4.2023, 17 Uhr - Klosterkirche Hoher Chor
Wort und Musik zur Todesstunde Jesu
Prädikant Ulrich Dämmgen
Josef Ziga - Violine
Hans-Dieter Karras - Orgel
Oster-Sonntag, 9.4.2023, 17 Uhr – Klosterkirche Hauptschiff
Traditionelles Riddagshäuser Osterkonzert
Dennis Melzer – Trompete und Flügelhorn (Staatsorchester
Braunschweig)
Hans-Dieter Karras – Orgel
Montag, 24.4.2023, 19 Uhr – Klosterkirche Hoher Chor
Klangmeditation (I)
„Du bist ein Gott der mich sieht“
Eva-Maria Karras, Hans-Dieter Karras
MAI
Sonnabend, 6.5.2023, 17 Uhr – Klosterkirche
Konzertante Musik für Blechbläser
Tubicinum Hannover
Leitung: Gheorghe Herdeanu
Montag, 8.5.2023, 19 Uhr – Klosterkirche Hoher Chor
Klangmeditation (II)
„Die suchende Seele“
Eva-Maria Karras, Hans-Dieter Karras
Sonntag, 14.5.2023, 19 Uhr – Klosterkirche
Taizé Nacht der Lichter
Klosterkirchenpfarrer Ulf Weber
Sänger und Instrumentalmusiker
Ltg.: Georg Renz
Donnerstag, 18.5.2023, 17 Uhr – Klosterkirche Hoher Chor
Konzert am Tag Christi Himmelfahrt
Musik des Mittelalters von Ostern bis Pfingsten
Frauenschola Lux vivens der Klosterkirche
Leitung: Kantor Hans-Dieter Karras
Montag, 22.5.2023, 19 Uhr – Klosterkirche Hoher Chor
Klangmeditation (III)
„Maria“
Eva-Maria Karras, Hans-Dieter Karras
Pfingst-Sonntag, 28.5.2023, 17 Uhr – Klosterkirche Hoher Chor
Traditionelles Riddagshäuser Pfingstkonzert
Holger Lustermann – Saxofon
Hans-Dieter Karras – Orgel
JUNI
Sonntag, 4.6.2023, 17 Uhr – Klosterkirche Hoher Chor
Kammerkonzert mit Barockmusik
Bach-Ensemble 325
Leitung: Harm Pralle
Martin Ludwig – Oboe
Hans-Dieter Karras – Orgel
Montag, 12.6.2023, 19 Uhr – Klosterkirche Hoher Chor
Klangmeditation (IV)
„Engel“
Eva-Maria Karras, Hans-Dieter Karras
Sonnabend, 24.6.2023, 21 Uhr - Klosterkirche Hoher Chor
Johannisnacht-Konzert
mit Gregorianik, Lauden und Hymnen des Spätmittelelters
Gesang und Instrumente erfüllen die Klosterkirche mit Klang
Frauenschola Lux vivens und Männerschola Gregoriana der
Klosterkirche
Eva-Maria Karras und Hans-Dieter Karras als Leiterin/Leiter
der Scholen
Montag, 26.6.2023, 19 Uhr – Klosterkirche Hoher Chor
Klangmeditation (V)
„Grünkraft“ (Die Mystik der Hildegard von Bingen)
Eva-Maria Karras, Hans-Dieter Karras
JULI
INTERNATIONALER RIDDAGSHÄUSER ORGELSOMMER 2023
vom 9. Juli bis 13. August 2023 an der restaurierten Führer-Orgel
Sonntag, 9.7.2023, 17 Uhr – Klosterkirche Hauptschiff
KONZERT I – Wiedereinweihung der restaurierten Führer-Orgel
Hans-Dieter Karras (Klosterkirche Riddagshausen)
Sonntag, 16.7.2023, 17 Uhr – Klosterkirche Hauptschiff
KONZERT II Soyon Park (Seoul/Braunschweig)
Sonntag, 23.7.2023, 17 Uhr – Klosterkirche Hauptschiff
KONZERT III Chris Paraskevopoulos (Athen/Griechenland)
Sonntag, 30.7.2023, 17 Uhr – Klosterkirche Hauptschiff
KONZERT IV Gerwin van der Plaats (Kampen/Niederlande)
AUGUST
Sonntag, 6.8.2023, 17 Uhr – Klosterkirche Hauptschiff
KONZERT V Florence Rousseau (Rennes/Frankreich)
Sonntag, 13.8.2023, 17 Uhr – Klosterkirche Hauptschiff
KONZERT VI Maria Greco (Cosenza/Italien)
Sonntag, 20.8.2023, 17 Uhr – Klosterkirche Hauptschiff
KONZERT VII Hector Olivera (USA)
SEPTEMBER
Sonntag, 17.9.2023, 17 Uhr - Klosterkirche Hauptschiff
ORGELKONZERT
Hans-Dieter Karras
OKTOBER
Freitag, 6.10.2023 – Samstag, 8.10.2023 - Frauenkapelle
Workshop Hildegard von Bingen und Gregorianik mit Maria Jonas (Köln)
Frauenschola Lux vivens und Männerschola Gregoriana der Klosterkirche
Eva-Maria Karras und Hans-Dieter Karras als Leiterin/Leiter der Scholen
Sonntag, 9.10.2023, 17 Uhr - Klosterkirche Hoher Chor
Abschlußkonzert des Workshops
u.a. mit dem Prolog zum „Ordo virtutum“ der Hildegard von Bingen
(die erste Oper der Musikgeschichte)
Frauenschola Lux vivens und Männerschola Gregoriana der Klosterkirche
Leitung: Maria Jonas
Sonntag, 15.10.2023, 17 Uhr – Klosterkirche
ORGELKONZERT
Hans-Dieter Karras
Sonntag, 29.10.2023, 17 Uhr – Klosterkirche Hauptschiff
Konzert für Bläser und Orgel zum Reformationsfest
Posaunenchor der Propstei Braunschweig
Leitung: Kantor Jürgen Schwanke
Orgel: Kantor Hans-Dieter Karras
NOVEMBER
Sonntag, 5.11.2023, 17 Uhr – Klosterkirche Hauptschiff
Hubertusmesse
Klosterkirchenpfarrer Ulf Weber
Bläserchor der Jägerschaft Braunschweig
Leitung: Sabine Wenzel
Orgel: Kantor Hans-Dieter Karras
Sonntag, 26.11.2023, 17 Uhr – Klosterkirche Hoher Chor
„In Paradisum“
aus dem gregorianischen Requiem (Missa pro defunctis) und Orgelmusik
Männerschola Gregoriana der Klosterkirche
Leitung: Kantor Hans-Dieter Karras
Orgel: N.N.
DEZEMBER
Sonntag, 3.12.2023, 17 Uhr - Klosterkirche Hoher Chor
Traditionelles Adventskonzert
des Posaunenchores der Propstei Braunschweig
Leitung: Kantor Jürgen Schwanke
Sonntag, 10.12.2023, 17 Uhr - Klosterkirche Hoher Chor
Traditionelles Adventskonzert
des Riddagshäuser Kammerorchesters
Leitung: Kantor Hans-Dieter Karras
Sonntag, 17.12.2023, 17 Uhr - Klosterkirche Hoher Chor
Riddagshäuser Krippenspiel
Kinder der Weihnachtswerkstatt
Leitung: Alke Zill
Orgel: Hans-Dieter Karras
Sonntag, 24.12.2023 – Heiliger Abend - Klosterkirche Hauptschiff
15:00 Uhr – Krippenspiel, Orgel: Kantor Hans-Dieter Karras
16:30 Uhr – Christvesper I mit dem Propsteiposaunenchor
Ltg.: Kantor Jürgen Schwanke, Orgel: Kantor Hans-Dieter Karras
18:00 Uhr – Christvesper II mit dem Propsteiposaunenchor
Ltg.: Kantor Jürgen Schwanke, Orgel: Kantor Hans-Dieter Karras
23:00 Uhr – Christmette zur Nacht
Männerschola Gregoriana der Klosterkirche
Leitung und Orgel: Kantor Hans-Dieter Karras
Montag, 25.12.2023 - 1. Weihnachtstag, 17 Uhr - Klosterkirche Hauptschiff
Lichterkirche I
Festliche Musik zu Weihnachten
Dienstag, 26.12.2023 - 2. Weihnachtstag, 17 Uhr - Klosterkirche Hauptschiff
Lichterkirche II
Festliche Musik zu Weihnachten
Sonnabend, 30.12.2023, Silvester - Klosterkirche Hauptschiff
17 Uhr Gottesdienst zum Altjahresabend
Posaunenchor der Propstei Braunschweig
Ltg.: Kantor Jürgen Schwanke, Orgel: Kantor Hans-Dieter Karras
2024
JANUAR
Sonntag, 1.1.2023, 17 Uhr – Klosterkirche Hauptschiff
Traditionelles Neujahrskonzert mit Neujahrspredigt
Predigt: Klosterkirchenpfarrer Ulf Weber
Georghe Herdeanu, Benjamin Herdeanu, Mario Kanig – Trompeten und Flügelhörner
Lukas Michaley – Pauken
Hans-Dieter Karras – Orgel
DER EINTRITT IST BEI ALLEN UNSEREN VERANSTALTUNGEN FREI.